News
DN Solutions präsentiert auf der DIMF 2025 mit der DLX-Serie ein neues LPBF-System für die industrielle Metallfertigung.
Die rapid.tech 3D 2025 thematisiert in einem Fachforum KI-gestützte Prozesslösungen für den wirtschaftlichen Einsatz von ...
Die Slicing-Software UltiMaker Cura unterstützt ab Version 5.10 die Eingabegeräte vom Schweizer Hersteller 3Dconnexion.
Im vierten Quartal 2024 gingen die Auslieferungen von 3D-Druckern weltweit zurück – besonders betroffen waren industrielle ...
Der M1 Pro von Artillery erreicht bis zu 600 mm/s Druckgeschwindigkeit und bietet eine automatische Druckbettkalibrierung. Dank beheiztem Bauraum, All-Metal-Hotend und kompatiblen Spezialfilamenten ...
Velo3D unterzeichnet einen Rahmenvertrag mit Momentus Inc. über 15 Millionen US-Dollar zur Lieferung von 3D-Druck-Bauteilen und Beratungsleistungen. Die Zusammenarbeit basiert auf Velo3Ds neuem „Rapid ...
Erstmals wurde ein 3D-gedrucktes Gesichtsimplantat aus PEEK direkt im Krankenhaus mit dem EXT 220 MED von 3D Systems ...
Am 9. Mai 2025 veranstaltet die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz ein Symposium zum industriellen 3D-Druck in Nürburg.
In China wurde erstmals ein zweistöckiges Haus vollständig mit einem 3D-Drucker aus Beton errichtet – ein Schritt in Richtung ...
Der SCULPFUN S9 Pro richtet sich an Nutzer, die ein präzises und stabiles Gerät für Lasergravur und -schnitt benötigen. Mit seiner 10-W-Laserleistung schneidet er mühelos Materialien wie 15 mm Holz ...
Das skandinavische Unternehmen LaserTool steigt mit der Anschaffung eines SLM®500-Systems vom Lübecker 3D-Drucker-Hersteller ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results