News

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe leitet kein Ermittlungsverfahren gegen AfD-Politiker ein. Die Partei hatte im Bundestagswahlkampf Flyer in Form von "Abschiebetickets" verteilt.
Soll man AfDler als Ausschussvorsitzende zulassen? Union und SPD wollen sich über den Umgang mit der radikal Rechten Partei ...
Erneut wird über den Umgang mit der AfD diskutiert. Jens Spahn (CDU) will mit der AfD im Bundestag umgehen "wie mit jeder ...
Bundesweit gehen am Samstag Verschwörungsideologen auf die Straße – auch in Berlin. Antifaschistische Gruppen rufen zu ...
Die Analyse von Joachim Wagner beleuchtet die Rolle der AfD als Minderheitenpartei und deren erfolglose juristische ...
Ein Antrag der AfD, der ihr nahestehenden Desiderius-Erasmus-Stiftung nachträglich für drei Jahre Zuschüsse auszuzahlen, ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert.
Die scharf kritisierte »Abschiebeticket«-Aktion von Karlsruher AfD-Politikern bleibt vorerst ohne juristische Folgen. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe wird kein Ermittlungsverfahren einleiten.
Ein Antrag der AfD, der ihr nahestehenden Desiderius-Erasmus-Stiftung nachträglich für drei Jahre Zuschüsse auszuzahlen, ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert.
Ein junger Mann verletzt mit einem Auto am Rande einer AfD-Veranstaltung vier Menschen. Das Landgericht Kiel verurteilt ihn ...