MAINZ/TRIER/KAISERSLAUTERN. 50 Cent extra für Einweg-Getränkebecher, Pommes-Schalen oder Pizzakartons und 20 Cent für Einweg-Besteck oder Strohhalme: Die könnten künftig auch in Rheinland-Pfalz fällig ...
Karlsruhe hat entschieden: Die Verpackungssteuer auf Einwegprodukte in Tübingen ist rechtens. Das Urteil forciert ...
Umfragen der Deutschen Umwelthilfe zufolge sollen bundesweit 120 Städte Interesse an der Einführung einer Einweg-Steuer haben ...
Die Community des Gourmet-Magazins Falstaff hat die beliebtesten veganen und vegetarischen Lokale aus ganz Deutschland ...
„3500 Fortuna-Fans sind in Karlsruhe mit dabei. Sie haben wie wir die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, mehr Spiele zu gewinnen als vielleicht Unentschieden zu gestalten oder zu verlieren ...
Der Marktplatz ist das Herz von Karlsruhe. Hier steht die Pyramide, das Wahrzeichen der Stadt. Sie markiert das Grab von ...
Venice is famously a minefield of overpriced, tourist-trap restaurants offering depressingly mediocre food. Happily, for those in the know there are also some wonderful authentic local finds ...
Das Bundesverfassungsgericht erlaubt die Verpackungssteuer von Tübingen für Kaffeebecher und Pommesschalen. Wie sieht es mit ...
Der Leinfeldener Gastronom Peter Stephan ist überraschend verstorben. Der 40-Jährige hatte im Jahr 2022 das Restaurant ...
Die Verpackungssteuer in Tübingen ist rechtens - so der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die Abgabe auf Einwegverpackungen dürfte nun bald au ...
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verpackungssteuer aus Tübingen durchgewunken. Gewonnen ist damit aber noch nicht viel, meint Philip Raillon, ARD-Rechtsredaktion.