News
Zum 75. Geburtstag von André Rieu zeigt der Dokumentarfilm den gefeierten Violinisten und Orchesterleiter auf Welttournee mit seinem Johann Strauss Orchester. Von New York bis Wien präsentier ...
Westdeutsche benehmen sich realistisch, Triggerwarnungen, Soft power und der zweite Pop-Versuch – Cinema Moralia, Tagebuch ...
»Sigurd Lewerentz (1885-1975) ist einer der berühmtesten schwedischen Architekten. Seine einzigartigen Bauten waren ihrer Zeit um Jahrzehnte voraus. Lewerentz wollte nicht gefilmt oder intervi ...
»Während der Außendreharbeiten zu ihrem Film Die Klage der Kaiserin erfährt Pina Bausch, dass die Tänzerin der Auserwählten in Das Frühlingsopfer erkrankt ist. Diese Vorstellung ist für den na ...
Neuer Vorbehaltsfilm beim Festival Achtungsloses Berlin; Ressentiment; Martin Moszkowicz und neuer 'European Silverback Award ...
»Ein Terroranschlag erschüttert London. Das Opfer, das die Unbekannten auf dem Gewissen haben, ist Sarah, die Frau des CIA-Kryptographen Charles Heller. Schnell wird klar, dass seine Vorgesetz ...
»Eine Insel in der Bretagne: Die Freunde Jean-Jean und Henri finden heraus, dass ein Dorfbewohner den Lotto-Jackpot geknackt und vor Schreck den Löffel abgegeben hat. Um an den Gewinn zu kommen, ...
»Der Dokumentarfilm, der zwei Jahre nach Kubricks Tod entstand, ist Hommage, Einblick in Kubricks Schaffen und Privatleben und zugleich Reflexion über das Erbe, das Kubrick hinterlassen hat. Regi ...
Kinder haben Träume, im Leben etwas Großes zu erreichen. Im Laufe des Lebens verblassen viele dieser Träume – doch einige davon bleiben. Der Dokumentarfilm begleitet sechs Frauen und Männer, die si ...
»Es gehört zu den Traditionen der Häschenschule, jedes Jahr kurz vor Ostern den „Meisterhasen“ zu wählen. Zum großen Erstaunen aller Häschen ist dieses Jahr mit dem sympathischen Max erstmals ...
»Tian verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken.
»Paweł Łoziński liebt es, Menschen vom Balkon seiner Warschauer Wohnung aus zu beobachten. Er betrachtet seinen Balkon als Zuschauerraum und den Gehweg davor als Bühne, auf der sich verschiedene S ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results